FDP Bayern fordert Einführung von digitalen Selbsttests

FDP Bayern fordert Einführung von digitalen Selbsttests

Wer in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tage-Inzidenz über 50 lebt, braucht für Kultur-, Hotel- oder Sportstättenbesuche einen negativen Coronatest. Das gilt zum Teil auch für die Außengastronomie. Selbsttests sind jedoch nur dann gültig, wenn Sie vor Ort „unter Aufsicht“ durchgeführt werden. Die FDP Bayern will das erweitern und fordert die Einführung von digital erfassten Selbsttests, die ortsunabhängig durchgeführt werden können und als Zutrittstests gelten. Dazu Bayerns FDP-Chef Daniel Föst:

„Die Menschen in Bayern brauchen praxisnahe Lösungen, um unbürokratisch und schnell zu einem Testergebnis zu kommen. Das beinahe tägliche Aufsuchen von Testzentren, Ärzten und Apotheken muss durch Möglichkeiten ergänzt werden, die sich leichter in den Lebensalltag integrieren lassen. Österreich macht es vor. Dort haben Bürger die Möglichkeit mittels digitalen ‚Wohnzimmer‘-Tests und beigelegten QR-Codes innerhalb von Minuten zu einem 24 Stunden gültigen Testnachweis zu kommen. Durch eine anschließend ebenfalls digital dokumentierte ‚Entwertung‘ wird eine missbräuchliche doppelte Verwendung ausgeschlossen. Ein vernünftiges Konzept, das der Freistaat schnellstmöglich in seine Teststrategie aufnehmen sollte.

Wie so oft hinkt die Regierung bei digitalen Lösungen weit hinterher. Dass Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger die Betriebe seit Wochen mit analogen Testnachweisen vertröstet, ist nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen wieder stärker an die Eigenverantwortung der Menschen appellieren und sie im Kampf gegen Corona wie mündige Bürger behandeln. Mit digitalen Selbsttests, die auch eine Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen, können wir nicht nur die Testmoral heben und Ladenbetreiber von zeitraubenden Aufsichtspflichten entlasten. Wir entzerren damit auch den Andrang an Teststellen und geben den Menschen ein Stück Lebensqualität zurück – nicht zuletzt jenen, die noch keine Impfmöglichkeit bekommen haben.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.