Hendrik Grallert – Bürgermeister für Gröbenzell

Hendrik Grallert – Bürgermeister für Gröbenzell

Liebe Gröbenzellerinnen, liebe Gröbenzeller,

am 15. März wird bei uns gewählt. Mein Name ist Hendrik Grallert und ich möchte mich bei Ihnen um das Amt des Bürgermeisters bewerben.

Wohlfühlen in Gröbenzell

Seit 36 Jahren wohne ich inzwischen in Gröbenzell und damit nahezu mein gesamtes Leben. (Ich bin 40 Jahre alt.) Für mich hatte und hat Gröbenzell immer noch einen „Wohlfühlfaktor“: Wir sind Gartenstadt, weltoffen, man fühlt sich sicher, es gibt viele Möglichkeiten für Freizeit, Einkaufen, Schule und Sport. Als Kind habe ich dies als Selbstverständlichkeit wahrgenommen. Nachdem ich inzwischen etwas in der Welt herumgekommen bin, weiß ich, dass es so selbstverständlich nicht ist.

Eine Gemeinde mit Zusammenhalt

In Gröbenzell gibt es neben vielen Alteingesessenen auch viele Neubürger. Letztes Jahr haben wir die Marke von 20.000 Einwohnern überschritten. Dass wir trotz des steten Zuzugs nicht nur eine Verwaltungseinheit, sondern eine lebhafte Gemeinde mit Zusammenhalt sind, haben wir nicht zuletzt den vielen Bürgern zu verdanken, die sich in den zahlreichen Vereinen und Initiativen des Ortes ehrenamtlich engagieren. Ich selbst bin Mitglied bei der VHS, den Selbständigen in Gröbenzell (SIG), bei Amnesty International und natürlich beim Ortsverband Gröbenzell der FDP, dessen Vorsitzender ich bin.

Anpacken!

Ich bin Unternehmer und habe eine Firma mit 35 Mitarbeitern und Sitz in München, die europaweit Einrichtungskunst vertreibt. Als Unternehmer juckt es mich immer wieder in den Fingern, wenn ich – meist mit dem Rad, aber auch mit dem Auto – durch Gröbenzell fahre. Bei der Hexe, mit der ich einige Jugenderinnerungen verbinde, ist inzwischen eine Entscheidung gefallen. Aber es gibt genug andere, positiv formuliert, Flächen mit Potential in unserem Ort: Z.B. die ehemaligen Räumlichkeiten des Kik neben dem Edeka, das Feld hinter der Bernhard-Rößner-Schule oder, nach wie vor, der Grüne Baum.

Neben den großen Projekten sind es aber auch die kleinen Themen: Ob Scherben an den Fahrradständern am Bahnhof, defekte Straßenlaternen, Insektenwiesen oder Fischtreppen: Da muss doch etwas möglich sein!

Miteinander reden

Natürlich spielt das Geld eine Rolle. In Zeiten von Null- oder Negativzinsen bin ich kein sturer Verfechter der schwarzen Null. Dennoch sind schwarze Zahlen dem ruhigen Schlaf sehr zuträglich. Häufig kann man aber auch schon viel bewegen, indem man auf die richtige Weise und zur rechten Zeit mit den Leuten spricht. Manchmal finden sich so Lösungen, an die zuvor niemand gedacht hatte.

„Lebe, wie DU willst!“

Mein Ziel ist, uns allen den „Wohlfühlfaktor“ Gröbenzells zu erhalten. Als Liberaler möchte ich mit gutem Beispiel vorangehen, Angebote machen, motivieren, überzeugen. Manches muss klar geregelt werden, aber Sie sollen auch in Zukunft in Gröbenzell so leben können, wie Sie wollen!

Dafür, und weil es mir viel Spaß machen würde, Ihr Bürgermeister zu sein, bitte ich am 15. März um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!

Ihr Hendrik Grallert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert